- alpako
- alpaga
Dictionnaire espéranto-français. 2008.
Dictionnaire espéranto-français. 2008.
Garn [1] — Garn, ein aus Fasern durch Zusammendrehen (Spinnen) gebildeter Faden, den man zur Weberei, Wirkerei etc. anwendet, oder zwei , drei , vierfach etc. wieder zusammendreht (zwirnt), um Zwirn, Bindfaden, Schnüre, Stricke, Seile, Taue etc. zu bilden.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Lama [3] — Lama (Schafkamel, Kamelschaf, Auchenia Ill.), Gattung der paarzehigen Huftiere aus der Familie der Kamele (Tylopoda), Tiere mit verhältnismäßig großem, spitzschnäutzigem Kopf, langen, spitzen Ohren, großen Augen, schmächtigem Hals, hohen,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
alpaca — [18] English gets the term alpaca (for a South American animal related to the llama) from Spanish, which in turn got it from alpako, the word for the animal in the Aymara language of Bolivia and Peru. Alpako was a derivative of the adjective pako … The Hutchinson dictionary of word origins
alpaca — [18] English gets the term alpaca (for a South American animal related to the llama) from Spanish, which in turn got it from alpako, the word for the animal in the Aymara language of Bolivia and Peru. Alpako was a derivative of the adjective pako … Word origins
Pako — Pako, so v.w. Alpako, Abart des Lama, s.d. c) … Pierer's Universal-Lexikon
Alpaka [2] — Alpaka (Alpako), s. Lama … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Haare — (Pili), fadenförmige Hautgebilde bei vielen Tieren und Pflanzen. Bei den Tieren wächst nur der Fortsatz einer Zelle über die Körperoberfläche, der das Haar ausscheidet, so bei vielen Gliedertieren, im letztern Fall erhebt sich ein aus vielen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Meerschweinchen — (Cavia Klein), Säugetiergattung der Nagetiere und der Familie der M. (Caviidae), gedrungen gebaute Tiere mit kurzen Ohren und Füßen, an den vordern vier, an den hintern drei Zehen, großen, oben gekielten, hufähnlichen Nägeln, ohne Schwanz. Das… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Neotropische Region — (hierzu Tafel »Neotropische Fauna«), tiergeographische Region, umfaßt Zentral und Südamerika nebst den Antillen, Bahamainseln und den andern im Karibischen Meer gelegenen Inselgruppen. Sie ist nordwärts von der nearktischen Region begrenzt, doch… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Genappesgarn — Genappesgarn. Den Rohstoff für Genappesgarne bilden schon seit langer Zeit nicht mehr ausschließlich die zur Herstellung von Mohair und Alpakagarn dienenden Haare der Angoraziege und deren Abarten sowie des Pako oder Alpako, einer Lamaart,… … Lexikon der gesamten Technik
Mohairgarn — wird aus den Haaren der Angoraziege und der ihr verwandten Ziegenarten, das Alpakagarn dagegen aus den Haaren des Schafkamels (Pako, Alpako) gesponnen. Betreffs Unterscheidung dieser Garne vom sogenannten harten Kammgarn s.d. E. Müller … Lexikon der gesamten Technik